Das stilvolle
Tranchieren von Braten aller Art und ganzen Fischen vor Familie und Gästen
bei Tisch hat eine lange Tradition. Richtig durchgeführt beeindruckt
diese hohe Kunst alle Anwesenden. Doch genau darin besteht die Crux. Kaum
einer kennt heute noch die richtigen Schnitttechniken. Aber nur perfekt Tranchiertes
wird von Gaumen und Zunge richtig wahrgenommen und erschließt somit
seinen Geschmack perfekt. Das Tranchieren ist vorsichtshalber aus den Augen
der Gäste in die Küche verband worden oder es wird häufig falsch
durchgeführt.Dabei ist es kein Hexenwerk, vorausgesetzt man weis wie
es geht. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen ein wirklich gutes und ausführliches
Buch zu diesem Thema ans Herz legen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Für
eine größere Abbildung klicken Sie einfach das jeweilige Bild an. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
„Tranchieren“
von Hans Tapper ist im Matthaes Verlag erschienen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Es ist
nicht übertrieben zu sagen, dass das ultimative Tranchierbesteck von
der FORGE DE LAGUIOLE aus Frankreich kommt. Hierüber ist man sich in
Fachkreisen einig. Dieses Besteck wird mittlerweile von vielen Sterneköchen
und Kochlegenden in Ihren Restaurants zum Vorlegen für den Gast benutzt.
Die französische Manufaktur hat dieses Tranchierbesteck in seiner jetzigen
Form über viele Jahre hinweg mit bekannten Spitzenköchen zur absoluten
Perfektion entwickelt. Schon auf den ersten Blick fällt die besondere
Form der Klinge des Tranchiermessers ins Auge. Sie ist besonderst schlank
und fällt nach dem oberen Drittel zur Spitze hin ab. Dadurch lässt
sich Fleisch besonderst um die Knochen herum perfekt auslösen. Der überlange
Griff liegt nicht nur sehr gut in der Hand sondern ermöglicht durch seine
Dimensionen ein perfektes Handling beim Tranchieren, da hier sehr oft umgegriffen
werden muss und dies mit Standardgrifflängen umständlich ist. Die
Gabel liegt ebenfalls perfekt in der Hand und ermöglicht es mit ihren
großen, gewölbten Zinken, das Tranchiergut perfekt zu halten. Profis
stechen beim Tranchieren oftmals nicht ein, sondern halten das Schneidgut
mit der Gabel durch Aufdrücken nur fest um aus ästhetischen Gründen
die Oberfläche des selben nicht zu zerstören. Hierzu ist die schwere Gabel bestens geeignet. PREISE |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
NEU
FORGE DE LAGUIOLE Tranchier- und Vorlegebesteck, Hornspitze, Klingenstahl
T 12 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Tranchier-
und Vorlegebesteck wird in den Ateliers der FORGE DE LAGUIOLE in Laguiole im Aubrac in Frankreich in reiner Handarbeit hergestellt. Der Klingenstahl ist eine Eigenentwicklung der FORGE DE LAGUIOLE mit der Stahlhütte BONPERTUIS. Der T 12 ist eigentlich ein Zwitter. Dieser besondere Klingenstahl verbindet die Vorzüge von Chrom-Molybdän-Vanadiumstahl mit denen von Kohlenstoffstahl. Er ist auf der einen Seite sehr Rost träge und gut zu reinigen und besitzt dabei aber eine hohe Schärfe und Schnitthaltigkeit und lässt sich sehr leicht nachschärfen. Der Stahl wird bei der FORGE DE LAGUIOLE im Gesenk geschmiedet, bei 58 Grad Rockwell gehärtet und von Hand geschärft. Die Griffschalen sind aus edlem und mittlerweile sehr rarem Büffelhorn aus der Hornspitze, dem besten Teil des Horns von Hand gefertigt, angepasst und poliert. Das Ressort auf dem Rücken des Griffs ist in Anlehnung an die berühmten LAGUIOLE Taschenmesser mit einer geschmiedeten Biene und aufwendigen „Guillochen“ verziert. Die Griffschalen werden von kleinen Ziernieten in Form eines traditionellen Hirtenkreuzes geschmückt. Das Messer hat eine Klingenlänge von 17 cm und eine Gesamtlänge von 34,5 cm. Die Zinken der Gabel sind ebenfalls aus T 12 gefertigt und die Griffschalen bestehen genau wie beim Messer aus schwarzer Hornspitze. Die Gabel hat eine Gesamtlänge von 28 cm. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Detailansicht
unten zeigt die geschmiedete Biene und das guillochierte Ressort des Tranchiermessers.
Ressort und Biene sind wie die Endkappen (Mitres) aus rostfreiem, hochglänzend poliertem Edelstahl gefertigt. Wenn Sie
mehr über die Arbeit und die einzigartigen Produkte der FORGE DE LAGUIOLE |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Neu
ist das große Tranchierbesteck mit Griffschalen aus edlem Wacholder-Wurzelholz.
Das duftende Edelholz ist äußerst passgenau gearbeitet, fein geschliffen und poliert. Der Griff des Messers ist mit dem klassischen „Hirtenkreuz“ aus Messingstiften verziert. Biene und Ressort sind geschmiedet, das Ressort wird zusätzlich von zwei Messingeinlagen geschmückt. Ansonsten weist diese wunderschöne Ausführung dieselben Merkmale auf wie die oben vorgestellte Version mit Büffelhorn. Auch dieses Besteck gibt es zusammen mit dem Buch zum Sonderpreis. PREISE |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
550 ARROSTO
Tranchiermesser und Gabel, Griff Büffehornspitze, meliert |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Tranchier-Set
ARROSTO von der italienischen Manufaktur BERTI wird in reiner Handarbeit hergestellt. Es überzeugt mit sehr hochwertiger Verarbeitung und gelungenem Design. Sowohl Klinge als auch die Zinken der Gabel werden aus geschmiedetem, rostfreiem Chrom-Molybdän-Vanadium Stahl hergestellt und bei 56-57 Grad Rockwell gehärtet. Die Griffe sind wahlweise in rarem Büffelhorn aus der Spitze oder in Buchsbaum erhältlich. Bitte haben Sie Verständnis, das auf Grund der aufwendigen Fertigung und geringen Kapazität hier schon einmal längere Lieferzeiten in Kauf genommen werden müssen. Aber wir garantieren Ihnen, das Warten lohnt sich. Mehr über die Coltellerie BERTI erfahren Sie unter der Rubrik KOCHMESSER– BERTI PREISE |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
551 ARROSTO
Tranchiermesser und Gabel, Griff Buchsbau |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Tranchier-Sets
der Coltellerie BERTI werden in ansprechenden Geschenkverpackungen aus Holz geliefert. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Tranchier-Set
SYMPOSIUM wurde in Zusammenarbeit mit italienischen Spitzenköchen entwickelt. Die Griffe aus edlem, schwarzem Büffelhorn aus der Spitze sind ergonomisch geformt und liegen sehr gut und sicher in der Hand. Die Messerklinge und die Zinken der Gabel bestehen ebenfalls aus geschmiedetem rostfreiem Chrom-Molybdän-Vanadium Stahl. Die Verarbeitung ist äußerst hochwertig. PREIS |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
560 SYMPOSIUM
Tranchier-Set, Griffe aus schwarzer Hornspitze |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DMS 200
Tranchiermesser und Gabel, laminiertes Pakka-Holz, schwarz |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wie bei
den Kochmesser aus der KAI Shun Serie wird auch die Klinge des Tranchier- Messers aus einem neu entwickelten INOX-Damaszener-Stahl mit 32 Lagen gefertigt. Dieser Stahl ist äußerst korrosionsbeständig und extrem hart. Die Legierung (1,0 % Kohlenstoff und 1,5 % Kobalt) macht die Klingen unvergleichlich scharf. Die Schnitthaltigkeit ist enorm hoch.. Die Zinken der Gabel bestehen aus geschmiedetem Chrom-Molybdän-Vanadium Stahl. Die Griffe werden aus fein laminiertem PAKKA-Holz gefertigt und sind sehr ergonomisch geformt Durch die Verbindung des Holzes mit hochwertigen Harzen im sogenannten "STAMINA-Verfahren" erreicht man eine sehr gute Resistenz gegen Feuchtigkeit und Handschweiß. Der Griff-Querschnitt zeigt die traditionell japanische "Kastanien-Form" welche die Messer sehr gut in der Hand liegen lässt. Mehr über KAI erfahren Sie unter der Rubrik KOCHMESSER – KAI SHUN. PREIS |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
P 517
Tranchiermesser und Gabel, Griffe 18/10 Edelstahl, matt poliert |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der TYP
301 ist eine neue innovative Kochmesser-Serie entworfen von FERDINAND A. PORSCHE.
Diese Messer haben zahlreiche Auszeichnungen für ihr gutes Design und ihre Funktionalität erhalten. Sie sind fester Bestandteil der Ausstellung des "MUSEUMS FÜR ANGEWANDTE KUNST" in Wien. Der Klingenstahl des Tranchiermessers und die Zinken der Gabel bestehen aus feinem, japanischem PURE 301 Stahl der mit 56-58 Grad Rockwell gehärtet und von Hand geschärft wird. Der Abzug ist rasiermesserscharf. Durch den speziellen "Keil-Knie-Schliff" hält das Messer die Schärfe sehr lange und ist einfacher nachzuschärfen.Der in Zusammenarbeit mit renommierten Küchenchefs entwickelte Griff aus rostfreiem 18/10 Edelstahl ist äußerst ergonomisch geformt und liegt sehr gut in der Hand. Um den Übergang von Griff zu Klinge zu verdeutlichen wurde eine "Edelstahlperle" als sensorischer Stopper eingelassen. Das Set wird in einer hochwertigen Geschenkbox geliefert. Mehr über CHROMA TYPE 301 erfahren Sie unter der Rubrik KOCHMESSER – CHROMA TYPE 301 PREIS |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
N 125
a+b Tranchierset, Griffe 18/8 Chrom-Nicke Stahl, fein matt geschliffen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Zerlegen
von gebratenem Fleisch war einst eine Kunst. Sie wurde gelehrt wie das Tanzen und Fechten. In ihrer Vollendung gipfelte sie darin, Geflügel in der Luft zu zerlegen, nur auf der Tranchiergabel aufgespießt. Ein gewisses Geschick benötigt man auch heute noch. Dies gelingt mit dem edlen Tranchierbesteck TRANCHO der Solinger Manufaktur POTT vortrefflich. Die Klinge des Messers und die Zinken bestehen aus geschmiedetem, rostfreiem Chrom-Vanadium-Nickelstahl. Die Griffe sind aus rostfreiem 18/8 Chrom-Nickel Stahl gefertigt. Das Set entsteht in reiner Handarbeit. Die fein matt geschliffene Oberfläche und die weiche, organische Form sorgen für eine hervorragende Haptik und Optik. PREIS |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
5229/5231
TAGLIO Tranchiermesser und Gabel, Griffe 18/10 Chrom-Nickel Stahl matt |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Tranchier-Set
TAGLIO des Solinger Herstellers CARL MERTENS besticht durch seine schöne und elegante Linienführung und liegt mit seiner weichen Form und fein matt geschliffenen Oberfläche sehr angenehm in den Händen. Die Klingen des Messers und die Zinken der Gabel bestehen aus rostfreiem Chrom-Molybdän-Vanadium Stahl. Die Griffe sind aus 18/10 Chrom-Nickel Stahl gefertigt. PREIS |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FIRST
CLASS Tranchiermesser und Gabel, Griffe HOSTAFORM, schwarz |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Tranchierbesteck
des Solinger Herstellers SOLICUT besticht mit guter Form und Funktion und
erstklassiger Verarbeitung. Die Klingen des Tranchiermessers bestehen aus geschmiedetem, rostfreiem Chrom-Molybdän-Vanadiumstahl. Dieser ist bei 58 Grad Rockwell eisgehärtet und von Hand geschärft. Klinge und Erl bestehen aus einem Stück Stahl und sind mit den Griffschalen aus schlagfestem HOSTAFORM-Kunststoff über Edelstahlnieten unlösbar verbunden. Das Messer hat eine Klingenlänge von 21 cm. Die Zinken der Fleischgabel sind ebenfalls aus Chrom-Molybdän-Vanadiumstahl gefertigt. Für die Griffschallen verwendet man denselben hygienischen Hart-Kunststoff wie beim Messer. Das Set wird in einer hochwertigen Geschenkverpackung geliefert. PREIS |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FACES
Tranchierbesteck aus poliertem Edelstahl |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Tranchierbesteck
FACES vom weltbesten Koch des Jahres 2006 Ferran Adrià besticht durch seine dynamische Form, beste Funktion und hochwertige Verarbeitung. Messergriff und Gabel sind aus rostfreiem 18/10 Edelstahl gefertigt. Bei der äußerst scharf geschliffenen Messerklinge verwendete man ebenfalls rostfreien 18/0 Edelstahl. Dieser ist schnitthaltiger als die 18/10 Legierung und lässt sich auch besser nachschärfen. Die Besteckteile sind hochglänzend gefinished. Der ergonomisch geformte Messergriff ist seitlich mit Einfräsungen versehen, sie dienen einer besseren Haptik und setzten gekonnte Akzente. Das Tranchierset wird in einer hochwertigen Geschenkverpackung geliefert. PREIS |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hochwertige handgefertigte Taschenmesser und Sommelier-Korkenzieher der berühmten |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||